Wie überprüft man den Lader/Bagger in einer Umgebung mit hohen Temperaturen?
Auch Fahrzeuge haben ein Leben, bitte vergessen Sie nicht, Ihr Auto zum Check abzugeben!
1. Beheben Sie das Problem der hohen Motortemperatur
1. Faktoren, die eine hohe Motortemperatur verursachen können:
Der Lüfterriemen ist zu locker; das Kühlmittel ist unzureichend oder defekt; der Wassertank ist außen verstopft; der Wassertank ist innen verstopft; der Thermostat ist defekt; die Wasserpumpe ist beschädigt; die Wasserwege im Motor sind innen verstopft usw.
2. Tipps zur Fehlerbehebung:
Überprüfen Sie zunächst, ob der Lüfterriemen verwendet wird. Ist ausreichend Kühlmittel vorhanden und ist kein Kalk vorhanden? Ist der Wassertank äußerlich verstopft? Stellen Sie abschließend fest, ob der Thermostat oder die Wasserpumpe beschädigt ist.
Zweitens die Untersuchung des Problems der Kühlwirkung der Klimaanlage
1. Es sollten regelmäßige Inspektionen der Klimaanlagenleitungen und anderer Geräte durchgeführt werden.
Wenn die Klimaanlage über einen langen Zeitraum nicht verwendet wird, sollte sie einmal im Monat für jeweils etwa 10 Minuten eingeschaltet werden; dem in der Klimaanlage mit Heizfunktion verwendeten Umlaufwasser sollte Frostschutzmittel zugesetzt werden.
2. Regelmäßige Wartung der Klimaanlagen
(1) Überprüfen Sie einmal im Monat, ob das Kühlmittel und der Kompressor normal funktionieren.
(2) Überprüfen Sie alle sechs Monate, ob Kühlrohr, Kondensatorkühlkörper, elektromagnetische Kupplung, Kabel, Anschlüsse und Steuerschalter in Ordnung sind.
(3) Überprüfen Sie jährlich, ob Stecker, Trockenzylinder, Haupteinheit der Klimaanlage, Gehäuse- und Klimaanlagendichtung, Riemen und Dichtheit sowie die Installation der festen Halterung nicht normal sind.
3. Allgemeine Fehlerbehebung
(1) intermittierende Arbeiten an der Kältetechnik: Austausch des Trockenzylinders, erneutes Staubsaugen, Nachfüllen von Kältemittel, Reparatur oder Austausch von Temperatursensoren, Überprüfung und Wartung des Erdungskabels, der Steuerschalter und Relais;
(2) Erhöhte Geräuschentwicklung: Riemen, Kompressorhalterung, Verdampferlüfterrad einstellen oder ersetzen, Kupplung, Kompressor reparieren oder ersetzen;
(3) unzureichende Heizung: Überprüfen Sie die Dämpfer auf Fremdkörper, die Temperatur des Motorkühlwassers steigt an, bevor Sie die Klimaanlage einschalten; reparieren oder ersetzen Sie die Rohrleitungen;
(4) Kühlt nicht: Gebläse und Kompressor überprüfen. Überprüfen Sie den Kühlmittelzustand, wenn beide normal sind. Zu wenig Kühlmittel eingesetzt wird, wenn beide nicht normal sind. Überprüfen Sie, ob die Geräteteile beschädigt sind.
(5) Die Kühlwirkung ist nicht gut: Gebläse und Verdampferluftmenge prüfen, Kondensatorlüfter reinigen, reparieren oder austauschen, Kältemitteldosis oder -riemen anpassen, neuen Filter einsetzen, Verstopfungen und Frost während der Betriebspausen beseitigen, Kondensatorkühlkörper reinigen.